Tuplets
Zusammenfassung
Funktion | Symbolleiste | Symbol |
---|---|---|
Tuplet | Note | |
Duolett | Note → Tuplet | |
Triolett | Note → Tuplet | |
Quartolett | Note → Tuplet | |
Quintolett | Note → Tuplet | |
Sextolett | Note → Tuplet | |
Septolett | Note → Tuplet | |
Nonolett | Note → Tuplet | |
Tuplet (11) | Note → Tuplet |
Was ist ein Tuplet?
In der Musik ist ein Tuplet ein spezieller Rhythmus, bei dem der Schlag in eine ungewöhnliche Anzahl gleicher Teile geteilt wird, die von dem abweichen, was die Taktart vorschlägt. Dies wird durch eine Zahl angezeigt, die den Bruchteil angibt. Die bekannteste Art von Tuplet ist das Triolett. Bei einem Triolett spielt man drei Noten im Raum von zwei regulären Schlägen. Dies verleiht der Musik ein einzigartiges Gefühl.
Wie fügt man ein Tuplet hinzu?
Auf Flat können Sie ein Tuplet hinzufügen, indem Sie zuerst die innere Dauer des Tuplets auswählen. Öffnen Sie dann die Note-Symbolleiste und klicken Sie auf das Tuplet-Symbol. Wählen Sie das spezifische Tuplet aus, das Sie verwenden möchten.
Einige Beispiele:
- Um ein Triolett aus Achtelnoten einzufügen, fügen Sie eine Achtel-Pause/Note ein, klicken Sie dann auf Tuplet und wählen Sie Triolett.
- Um ein Triolett aus Viertelnoten einzufügen, fügen Sie eine Viertel-Pause/Note ein, klicken Sie dann auf Tuplet und wählen Sie Triolett.
Wie entfernt man ein Tuplet?
Um ein bestehendes Tuplet zu entfernen, setzen Sie den Cursor in das Tuplet und klicken Sie erneut auf das Tuplet-Symbol, um es zu entfernen (siehe obiges Beispiel).
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt. Englische Originalversion ansehen.