search
Menü
Sprache
Deutsch
Kontakt
Hilfe für Flat for Education > Performance-Aufgaben

Performance-Aufgaben

Performance‑Aufgaben ermöglichen es Ihnen, die musikalischen Fähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler zu beurteilen, indem Sie Audioaufnahmen ihrer Darbietungen sammeln und überprüfen. Sie können auch erlauben, statt einer Audioaufnahme eine Videoaufnahme einzureichen. Diese Einstellung sowie die Option, einen Backing‑Track zu wählen und das Tempo anzupassen, lassen sich für jede Art von Performance‑Aufgabe individuell konfigurieren.

Performance-Aufgabe

Eine Performance‑Aufgabe erstellen

  1. Zugriff auf Erstellungstools: Aufgaben können auf zwei Arten erstellt werden:
    • Ressourcenbibliothek: Erstellen Sie Aufgaben direkt in Ihrer Ressourcenbibliothek, indem Sie auf "+Neue Aufgabe" klicken. Wählen Sie "Performance‑Aufgabe" als Aufgabentyp.
    • Innerhalb einer Klasse: Erstellen Sie Aufgaben innerhalb einer bestimmten Klasse. Beachten Sie, dass Aufgaben, die innerhalb einer Klasse erstellt werden, erst nach der Veröffentlichung in der Ressourcenbibliothek gespeichert werden.
  2. Aufgabe benennen: Wählen Sie einen klaren und aussagekräftigen Namen, damit die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgabe leicht erkennen.
  3. Partitur auswählen: Wählen Sie die Partitur, die die Schülerinnen und Schüler vortragen sollen.
    • Wir empfehlen, die Partitur vorab in der Partitur‑Bibliothek zu erstellen, um sie leicht wiederverwenden zu können.
    • Wenn Sie eine Partitur innerhalb der Aufgabe erstellen, wird diese nicht für die spätere Nutzung in der Partitur‑Bibliothek gespeichert.

Partitur für Performance-Aufgabe

  1. Anweisungen hinzufügen:
    Geben Sie klare und konkrete Hinweise für die Schülerinnen und Schüler. Sie können außerdem Ressourcen anhängen, z. B.:
    • Dokumente, Präsentationen und Videos
    • Audiodateien und schreibgeschützte Partituren
  2. Aufgabenoptionen festlegen: Flat for Education bietet mehrere Anpassungsoptionen:

Aufnahmeeinstellungen: - Aufnahmetyp: Wählen Sie zwischen Audio oder Video + Audio - Aufnahmeeinstellungen: Erlauben oder beschränken Sie die Nutzung des Metronoms und/oder des Backing‑Tracks für die Schülerinnen und Schüler

Aufnahmetyp für PerformanceAufnahmeeinstellungen für Performance

Audioeinstellungen: - Audioeinstellungen: Editor‑Wiedergabe erlauben oder einschränken und optional ein Wiedergabelimit festlegen - Wiedergabe einzelner Noten einschränken: Die automatische Wiedergabe einzelner Noten deaktivieren, wenn Schülerinnen und Schüler sie hinzufügen oder auswählen. - Editor‑Wiedergabe einschränken: Die Audiowiedergabe auf die in der Partitur bereitgestellten Audiospuren beschränken. Schülerinnen und Schüler können die interne Wiedergabe des Editors nicht nutzen.

  1. Aufgabe veröffentlichen:
    • Veröffentlichen Sie die Aufgabe in Ihrer Ressourcenbibliothek und fügen Sie sie den gewünschten Klassen hinzu.
    • Für die Ansicht aus Schülersicht lesen Sie unseren entsprechenden Artikel.

Ablauf für Schülerinnen und Schüler

  1. Aufgabe öffnen: Die Schülerinnen und Schüler öffnen die Aufgabe innerhalb ihrer Klasse.
  2. Aufnahme starten:
    • Auf die Mikrofon-Schaltfläche klicken, um die Aufnahme zu starten.
    • Gegebenenfalls in den Browser‑Einstellungen Mikrofon- und Kamerazugriff erlauben.
    • Vor Beginn der Aufnahme startet ein Countdown.
  3. Aufnehmen und prüfen:
    • Die Schülerinnen und Schüler nehmen ihre Darbietung auf.
    • Aufnahme mit den Wiedergabesteuerungen anhören.
    • Bei Bedarf neu aufnehmen. Es kann jeweils nur eine Aufnahme gespeichert werden.
  4. Speichern und abgeben:
    • Auf „Speichern“ klicken, um die Aufnahme zu sichern.
    • Auf „Abgeben“ klicken, um die Aufgabe einzureichen.

Partitur der Performance-Aufgabe

Schülerarbeiten bewerten

  • Sehen Sie die Einsendungen im Bereich „Schülerarbeiten“ der Aufgabe.
  • Klicken Sie auf das Tag „Abgegeben“, um den detaillierten Bewertungsmodus zu öffnen. So können Sie die Darbietung der Schülerin oder des Schülers zusammen mit der Originalpartitur anhören.
  • Nutzen Sie die Bewertungs- und Feedbackfunktionen in Flat for Education. Noten werden automatisch mit Ihrem Google Classroom oder anderen unterstützten Learning Management Systemen (LMS) synchronisiert.

Weitere Bewertungs- und Prüffunktionen entsprechen denen klassischer Aufgaben. Mehr über Bewertung und Überprüfung erfahren Sie auf unserer entsprechenden Hilfeseite

Fehlerbehebung bei Mikrofonproblemen

Wenn statt des Mikrofons ein Warnsymbol angezeigt wird, liegt dies wahrscheinlich daran, dass der Computer kein Mikrofon hat oder der Zugriff auf das Mikrofon verweigert wurde.

Warnsymbol für Mikrofon

Wenn Sie Google Chrome verwenden, können Sie die Mikrofonzugriffsrechte für Flat ändern, indem Sie links in der Adressleiste auf das kleine Schlosssymbol klicken:

Mikrofonnutzung in Chrome erlauben

In Firefox funktioniert es nahezu genauso. Sie müssen die Mikrofonzugriffsrechte zurücksetzen, indem Sie auf das kleine Kreuzsymbol neben „Mikrofon“ klicken.

Mit Safari ist es etwas anders, wenn Sie in der Vergangenheit entschieden haben, nie Zugriff auf das Mikrofon zu gewähren. Öffnen Sie in diesem Fall die Safari‑Einstellungen (oben links auf „Safari“ klicken, dann „Einstellungen...“). Gehen Sie anschließend zum Tab „Websites“ und wählen Sie in der Liste „Mikrofon“. Dort können Sie die Mikrofonzugriffsrechte für Flat ändern:

Mikrofonnutzung in Chrome erlauben

Weitere Informationen zur Nutzung der Performance‑Aufgaben finden Sie in diesem Video‑Tutorial!

Sie suchen Inspiration? Gehen Sie zu Ihrer Ressourcenbibliothek, öffnen Sie den Ordner FFE Assignment und entdecken Sie verschiedene Ideen für Performance‑Aufgaben!


Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt. Englische Originalversion ansehen.

Sie finden keine passende Antwort?

Wenden Sie sich an unser Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt