Menü
Sprache
Deutsch
Kontakt
Flat > Benutzerdefinierte Instrumentenkonfigurationen

Benutzerdefinierte Instrumentenkonfigurationen

Benutzerdefinierte Instrumente ermöglichen es Ihnen, personalisierte Instrumentenkonfigurationen direkt in Ihrem Flat-Konto zu erstellen und zu speichern. Sobald sie erstellt sind, können diese Instrumente beim Starten einer neuen Partitur oder beim Ändern von Instrumenten in bestehenden Partituren verwendet werden. Sie können Ihre benutzerdefinierten Instrumente aus der Partiturbibliothek verwalten, wenn Sie eine neue Partitur erstellen. So beginnen Sie:

  1. Gehen Sie zu Ihrer Partiturbibliothek und klicken Sie auf "Neue Partitur".
  2. Klicken Sie im Instrumentenauswahlfeld auf "Instrumente wählen".
  3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Ein benutzerdefiniertes Instrument erstellen".
  4. Legen Sie den Tonumfang, den Namen und die Klangfamilie Ihres Instruments fest.
  5. Klicken Sie auf Speichern, um es in Ihrem Konto für die zukünftige Verwendung zu speichern.

Ihre benutzerdefinierten Instrumente stehen nun zur Verfügung, wann immer Sie eine Partitur erstellen oder bearbeiten!

Erstellen benutzerdefinierter Instrumente

Unten können Sie lernen, wie Sie die Konfigurationen für folgende Instrumente erstellen:

Gestimmte Instrumente

Benutzerdefinierte gestimmte Instrumente ermöglichen es Ihnen, eine vollständige Konfiguration Ihrer Instrumente zu erstellen:

1. Basisinstrument

Sie können zuerst ein Basisinstrument wählen, um Ihr benutzerdefiniertes Instrument zu erstellen. Wählen Sie ein Basisinstrument, um schnell alle Einstellungen eines Instruments wiederzuverwenden und nur die Einstellungen zu ändern, die Sie möchten. Zum Beispiel, wenn Sie nur einen benutzerdefinierten Namen haben möchten, immer eine bestimmte Stimmung auf Ihrem TAB verwenden oder ein Instrument mit einem anderen Transpositionsmodus erstellen möchten.

2. Notensysteme und Schlüssel

Wählen Sie die Notensysteme und Schlüssel Ihres Instruments.

Benutzerdefinierte Notensysteme und Schlüssel

3. Transpositionsmodus

Wählen Sie dann den Transpositionsmodus: die Note und die Oktave. Wenn Ihr Instrument nicht transponierend ist (in Konzertstimmung spielt), wählen Sie C und 0.

Transpositionsmodus

4. Tabulaturkonfiguration

Sie können dann die Tabulatur des Instruments vollständig konfigurieren. Wählen Sie zuerst wie viele Saiten Ihr Zupfinstrument hat (derzeit erlauben wir von 4 bis 14 Saiten), seine vollständige Stimmung und Kapodaster.

TABs und Stimmungskonfiguration

5. Klang

Wählen Sie schließlich den Klang des Instruments für unsere Wiedergabe.

6. Teilname und Abkürzung

Legen Sie den Standardteilnamen und die Abkürzung fest, die auf Ihren Partituren gedruckt werden.

Ungestimmte Instrumente

Benutzerdefinierte ungestimmte Instrumente (in der Beta-Version) umfassen die Notensystemeinstellungen, verschiedene Percussion-Elemente, deren Zuordnung und Tastaturkürzel zu deren Verwendung.

1. Basisinstrument

Sie können zuerst ein Basisinstrument wählen, um Ihr benutzerdefiniertes Instrument zu erstellen. Wählen Sie ein Basisinstrument, um schnell alle Einstellungen eines Instruments wiederzuverwenden und nur die Einstellungen zu ändern, die Sie möchten. Zum Beispiel, wenn Sie kleine Änderungen an unserem voreingestellten Schlagzeugset vornehmen möchten, können Sie Ihr benutzerdefiniertes Schlagzeugset aus unserer Konfiguration starten.

2. Anzahl der Linien für Ihre Notensysteme

Wählen Sie, ob Ihr ungestimmter Teil Notensysteme mit 1 oder 5 Linien haben wird.

Anzahl der Linien für Ihre Notensysteme

3. Schlaginstrumente für Ihr Set

Sie können dann alle Schlaginstrumente auswählen, die Sie in den Teil aufnehmen möchten:

  • Wählen Sie ein Schlaginstrument aus der Liste aus
  • Legen Sie die Notensystemlinie von 0,5 bis 5,5 für 5 Linien fest (0 ist unten, 5 oben) oder von 0,5 bis 1,5 für einzeilige Notensysteme.
  • Wählen Sie den Notenkopf, den Sie dem Instrument zuweisen möchten.
  • Optional können Sie ein benutzerdefiniertes Tastaturkürzel für das Instrument festlegen. Zum Beispiel, wenn Sie "X" für ein geschlossenes Hi-Hat wählen, wird beim Drücken von "X" während der Bearbeitung der Notation des Teils eine Note für das geschlossene Hi-Hat mit der gewählten Linie und dem Notenkopf eingefügt.

Wenn Sie ein Instrument auf verschiedene Weise spielen (z. B. Offenes und geschlossenes Hi-Hat), fügen Sie alle Spielweisen mit unterschiedlichen Linien und/oder unterschiedlichen Köpfen zur Konfiguration hinzu.

Konfiguration des Sets

Hier sind die verschiedenen Köpfe, die Sie für Ihr Set verwenden können:

VorschauName
Kopf NormalNormal
Kopf XX
Kopf Kreis XKreis X
Kopf DiamantDiamant
Kopf SchrägstrichSchrägstrich
Kopf DreieckDreieck
Kopf RückwärtsschrägstrichRückwärtsschrägstrich
Kopf GeschrägtGeschrägt
Kopf QuadratQuadrat
Kopf KreuzKreuz
Kopf Umgekehrtes DreieckUmgekehrtes Dreieck
Kopf Pfeil nach obenPfeil nach oben
Kopf Pfeil nach untenPfeil nach unten
{:.feat.flist.index}

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt. Englische Originalversion ansehen.

Sie finden keine passende Antwort?

Wenden Sie sich an unser Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt