Drucken und exportieren Sie Ihre Partituren
Sie können die auf Flat erstellten oder gehosteten Partituren und Tabs ganz einfach aus unserem Editor und Viewer drucken und exportieren. Auf den verschiedenen Weboberflächen haben Sie das gleiche Widget zum Exportieren und Drucken.
Premium-Funktionen umfassen:
- Alle unten aufgeführten Druckoptionen
- Exportieren und Drucken einzelner Stimmen
- Entfernung des Brandings "Partitur erstellt mit der kostenlosen Version von Flat" beim Drucken und Exportieren von Partituren
Exportieren/Herunterladen Ihrer Partitur
Flat ermöglicht es Ihnen, Ihre Notenblätter einfach in verschiedenen Formaten zu exportieren:
- PDF: Hochwertige Vektordatei zum Drucken oder Teilen.
- MusicXML: Ein Standardformat, um Ihre Kreation zwischen verschiedenen Notationsanwendungen zu öffnen und zu speichern. Wir unterstützen komprimierte und unkomprimierte MusicXML.
- MP3/WAV: Speichern Sie die generierte Audiodatei aus unserer Wiedergabe.
- MIDI: Exportieren Sie Ihre Partitur, um sie mit einer DAW/Sequenzern zu öffnen.
- Soundtrap: Öffnen Sie Ihre Partitur mit einem Klick als MIDI-Spur auf der Online-DAW Soundtrap.
- PNG/SVG: Extrahieren Sie Bilder aus Teilen der Partitur, die Sie in andere Dokumente einfügen können.
Für alle Exporte wählen Sie:
- Das Format, in dem Sie Ihre Datei exportieren möchten
- Ob Sie die gesamte Partitur, eine einzelne Stimme oder eine Gruppe von Stimmen exportieren möchten
- Einige Optionen beim Drucken oder Exportieren in PDF:
- Ob Sie nur Tabulaturen drucken möchten. Standardmäßig erhalten Sie beim Erstellen einer Tabulatur auf Flat automatisch die mit der Tabulatur synchronisierte Notation. Sie können nur die Tabulatur anstelle des Paares Notation + Tabulatur drucken.
- Pausen in Takten zusammenführen: Es ist üblich, dass Pausen auf Flat in kleinere Dauern aufgeteilt werden. Beim Drucken Ihrer Partitur können Sie wählen, die kleineren Dauern automatisch in größere Dauern zusammenzuführen, wenn möglich.
- Automatische mehrtaktige Pausen: Beim Export einzelner Stimmen können Sie wählen, leere Takte automatisch in mehrtaktige Pausen zusammenzuführen.
- Taktarten ausblenden: Derzeit unterstützen wir nur das Ausblenden von Taktarten beim Drucken der Partitur.
- Konzerttonhöhe: Beim Drucken der Partitur aus dem Viewer können Sie wählen, die gesamte Partitur und einzelne Stimmen in Konzerttonhöhe zu importieren. Im Editor wird die gedruckte Partitur in Konzerttonhöhe sein, wenn Sie sie aktiviert haben.
Drucken Ihrer Partitur
Neben dem Export-Symbol können Sie wählen, die Partitur direkt zu drucken. Sie haben die gleichen Optionen wie beim Export (siehe oben).
Einzelne Stimmen drucken oder exportieren
Beim Drucken oder Exportieren der Partitur können Sie wählen, nur einzelne Stimmen mit einigen Optionen zu exportieren (siehe oben).
Bilder aus der Partitur extrahieren
Sie können einen Teil der Partitur als Bild (PNG oder SVG) extrahieren. Mehr darüber erfahren Sie auf unserer dedizierten Seite.
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt. Englische Originalversion ansehen.